Warum ist es so wichtig, die Zähne Ihres Hundes zu pflegen?
Zahnprobleme können bei Ihrem Hund Schmerzen verursachen, die sowohl für Sie als auch für Ihren Hund unangenehm sind. Zahnprobleme sollten immer schnell behoben werden, da sie zu gesundheitlichen Problemen führen können. Behalten Sie daher die Gesundheit der Zähne Ihres Hundes im Auge und sorgen Sie für eine regelmäßige Zahnpflege. Sie können dies auf verschiedene Arten tun.
Zähneputzen für gesunde Hundezähne
Wussten Sie, dass das Zähneputzen Ihres Hundes genauso wichtig ist wie für Sie selbst? Wenn Sie die Zähne Ihres Hundes regelmäßig putzen, sorgen Sie dafür, dass Ihr Hund weniger Zahnbelag produziert und keine Futterreste zurückbleiben. Um Ihren Hund richtig daran zu gewöhnen, beginnen Sie im Alter von 8 bis 12 Wochen mit dem Zähneputzen. Es ist wichtig, immer eine Zahnpasta zu verwenden, die speziell für Hunde entwickelt wurde. Wenn Sie etwas Zahnpasta auf Ihren Finger geben und sanft über die Zähne Ihres Hundes reiben, gewöhnt sich Ihr Hund schneller an den Geschmack und die Textur der Zahnpasta. Sie können die Zähne Ihres Hundes gründlich mit dem Finger oder einer weichen Zahnbürste putzen. Gehen Sie vorsichtig vor, um das Zahnfleisch nicht zu beschädigen. Es wird empfohlen, die Zähne Ihres Hundes 1 bis 2 Mal pro Woche zu putzen. Machen Sie es zu einem festen Zeitpunkt zu einem lustigen Moment, damit es zur Routine wird. Dadurch kann sich Ihr Hund darauf verlassen und Sie können es sich leichter merken.
Hundesnacks gegen Zahnprobleme
Ist Ihr Hund kein Freund des Zähneputzens? Kein Problem. Eine sehr unterhaltsame und leckere Art, die Zähne Ihres Hundes zu pflegen, sind spezielle Zahnpflegesnacks, wie zum Beispiel Kausnacks für Hunde. Ein gutes Beispiel hierfür sind die Vitakraft Jumper's Dental Sticks . Diese leckeren Snacks wirken wie eine Art Peeling für die Zähne Ihres Hundes. Dieses „Peeling“ entfernt auf natürliche Weise Bakterien von den Zähnen. Dadurch werden die Zähne Ihres Hundes auf schmackhafte und gesunde Weise gereinigt. Ein zusätzlicher Vorteil: Sie verwöhnen Ihren Hund und versorgen ihn gleichzeitig mit gesunden Nährstoffen!
Hundespielzeug für gesunde Zähne
Eine weitere Möglichkeit, die Zähne Ihres Hundes zu pflegen, besteht darin, Ihrem Vierbeiner Kauspielzeug zu geben. Kaut Ihr Hund gerne auf Spielzeug? Dann denken Sie über den Kauf von Kauspielzeug nach, das die Zähne pflegt. Dies ist eine einfache Möglichkeit, die Zähne Ihres Hundes gesund zu halten, außerdem kann Ihr Hund das Spielen mit den Kauspielzeugen als Belohnung sehen und es stärkt Ihre Bindung.
Woher wissen Sie, ob Ihr Hund Zahnprobleme hat?
Eines der Hauptsymptome von Zahnproblemen ist Mundgeruch bei Ihrem Hund. Manchmal wird angenommen, dass die Zähne von Hunden so riechen, aber das stimmt nicht. Neben Mundgeruch gibt es noch weitere Symptome, auf die Sie als Besitzer achten können:
- Blutiger Speichel oder Schleim
- Sichtbare (d. h. freiliegende) Zahnwurzeln
- Zähne verlieren
Anhand des Fressverhaltens von Hunden lässt sich oft nicht erkennen, dass ihnen ihre Zähne zu schaffen machen. Hunde sind echte Überlebenskünstler. Selbst wenn sie ihr Abendessen genießen, können sie dennoch Zahnprobleme haben. Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr Vierbeiner Probleme mit den Zähnen hat, wenden Sie sich immer an Ihren Tierarzt.