Wie oft darf eine Katze Nassfutter fressen?

Auch wenn er oder sie langsam Ihr gesamtes Inneres kratzt, lieben Sie Ihre Katze bedingungslos. Deshalb wählen Sie jeden Tag das beste Essen. Wir stellen fest, dass immer häufiger Fragen nach dem besten Futter für Katzen gestellt werden. Sofie aus Leeuwarden hat uns eine E-Mail geschickt, in der sie fragt, wie oft ihre Katze fressen darf, was sie braucht und wie oft sie Nassfutter bekommen kann. Sofie, in diesem Blog beantworten wir deine Fragen. Möchten Sie auch wissen, was für Ihre Katze am besten ist? Dann lesen Sie mit!

Wie oft frisst eine Katze am Tag?

In freier Wildbahn fressen Katzen durchschnittlich zehnmal am Tag. Sie sind von Natur aus echte Jäger. Als Katzenbesitzer besteht eine gute Chance, dass Sie diese wilden Eigenschaften Ihrer Katze bereits kennengelernt haben. Besonders wenn Ihre Katze jeden Tag nach draußen geht, finden Sie morgens oft eine tote Maus oder einen toten Vogel inklusive einer Blutspur auf der Matte oder im Wohnzimmer. Nachdem Ihr kleines Monster Ihnen dieses Geschenk stolz überreicht, fragen Sie sich vielleicht, warum das immer wieder passiert. Der Grund dafür ist sehr logisch: In der Wildnis fressen Katzen täglich mehrere kleine Portionen, um ihren Nährstoffbedarf zu decken. Möchten Sie Ihre Katze auf natürliche Weise richtig ernähren? Dann empfiehlt es sich, über den Tag verteilt kleine Essensportionen zu servieren. Der Ratschlag, immer alle 24 Stunden kleine Mahlzeiten zu sich zu nehmen, ist je nach Katze unterschiedlich.

Eine Katze aus:

  • 3 Kilogramm benötigen etwa 4-5 kleine Mahlzeiten;
  • 4 Kilogramm benötigen etwa 5-6 kleine Mahlzeiten;
  • 5 Kilogramm benötigen etwa 6-7 kleine Mahlzeiten.

Mit Poésie Petit von Vitakraft geht das besonders einfach, denn das Nassfutter ist in kleinen Portionen zu je 50 Gramm verpackt, die Sie über den Tag verteilen können.

Darüber hinaus können die Ratschläge je nach Aktivität, Alter und Rasse Ihrer Katze unterschiedlich ausfallen. Sollten Sie als Besitzer dennoch Zweifel haben, empfehlen wir Ihnen, dies mit dem Tierarzt zu besprechen. Sie können Ihrer Katze den besten Rat geben.

Was darf eine Katze fressen?

Katzen mögen viele verschiedene Arten von Futter. Das haben Sie sicher schon bemerkt, wenn Sie selbst kochen oder Essen auf den Tisch stellen. Vielleicht genießt Ihr Drache manchmal eine Mahlzeit auf Ihrem Teller, wenn Sie nicht aufpassen. Glücklicherweise gibt es köstliche Alternativen, die Sie Ihrer Katze auf einem ausgefallenen Gericht servieren können, wenn Sie Ihr eigenes Abendessen beginnen. Oder denken Sie an ein köstliches Nassfutter-Frühstück mit frischen Hähnchen- oder Lachsstücken. Katzen gelten als echte Feinschmecker, daher ist der Geschmack sehr wichtig. Und obwohl sie fast alles mag, was Sie essen, stellen Sie sicher, dass das von Ihnen bereitgestellte Futter den Nährstoffbedürfnissen Ihrer Katze entspricht. Die natürliche Ernährung Ihrer Katze besteht hauptsächlich aus:

  • Fleisch
  • Organ
  • Muskel

Diese Zusammensetzung ist sehr wichtig, denn die Elemente für Ihre Katze enthalten viele gute Proteine, Fette und Kohlenhydrate, Vitamine und Spurenelemente. Diese tragen zu einem energiereichen Leben bei.

Neben der Ernährung ist auch Wasser wichtig. Trotz des Bedarfs an Wasser trinkt nicht jede Katze ausreichend davon. Doch wie stellen Sie als Besitzer sicher, dass Ihre Katze ausreichend Flüssigkeit bekommt? Wenn man über Futter spricht, denkt man vielleicht nicht sofort an Wasser, aber bei Katzen kann Essen und Trinken gleichzeitig passieren. Nassfutter spendet Feuchtigkeit und Nährstoffe zugleich. Nassfutter wie das aus der Vitakraft Poésie-Kollektion enthält ausreichend Feuchtigkeit, damit Ihre Katze die empfohlene Tagesmenge an Wasser erhält.

Wie oft darf Ihre Katze Nassfutter fressen?

Es kommt nicht darauf an, wie oft, sondern wie viel Futter Sie Ihrer Katze geben. Da dieser Bedarf je nach Lebensphase und Situation unterschiedlich ist, haben wir auf der Rückseite der Verpackung der Vitakraft Poésie-Produkte deutlich angegeben, wie viel Sie Ihrer Katze geben können.

Wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihrer Katze täglich mehrere kleine Portionen Nassfutter zu geben, achten Sie darauf, dass das Futter nicht austrocknet. Wer eine Dose Nassfutter zu lange offen stehen lässt (auch im Kühlschrank), geht schnell Gefahr. Wenn Sie es sich einfach machen möchten, entscheiden Sie sich für Poésie Petit von Vitakraft. Diese kleinen Portionspackungen lassen sich leicht über den Tag verteilen und decken alle Bedürfnisse Ihrer Katze. Möchten Sie Poésie Petit ausprobieren? Dann gehen Sie in Ihre Lieblingszoohandlung oder schauen Sie hier nach weiteren Informationen .