So stellen Sie sicher, dass Ihre Katze mehr Flüssigkeit bekommt.
Die meisten Katzen sind echte Feinschmecker und können eine gute Mahlzeit genießen. Dennoch sind sie keine Trinker, wenn es um Wasser geht. Bas aus Rotterdam schickte uns eine E-Mail über Rakker, seinen roten Kater. Er fragt sich, wie er sicherstellen kann, dass Scamp genügend Flüssigkeit bekommt. Haben Sie wie Bas das Gefühl, dass Ihr kleiner Blitz nicht genug trinkt? Dann haben wir ein paar nützliche Tipps, um dafür zu sorgen, dass Ihre Katze mehr trinkt oder auf andere Weise ausreichend Flüssigkeit bekommt. In diesem Blog beantworten wir folgende Fragen:
- Wie viel Wasser sollte eine Katze trinken?
- Wie können Sie Ihre Katze dazu bringen, mehr zu trinken?
- Nassfutter als 2-in-1-Lösung für Futter und Wasser bei Katzen
Wie viel Wasser sollte eine Katze trinken?
Katzen machen jeden Tag viele Tricks, die sie viel Energie kosten. Für diese Energie benötigen sie die richtige Ernährung, aber auch ausreichend Flüssigkeit. Allerdings benötigen Katzen im Vergleich zu Menschen nicht viel Flüssigkeit. Dies verdanken sie ihren Vorfahren, die oft in warmen Gegenden lebten. Dadurch sind Katzen angepasst und kommen mit wenig Flüssigkeit zurecht. Darüber hinaus enthalten Beutetiere wie Mäuse und andere Kleintiere, die Katzen in der Wildnis fangen würden, viel Feuchtigkeit. Dadurch benötigen sie kaum zusätzliche Feuchtigkeit. Nun bekommen Sie wahrscheinlich regelmäßig eine tote Maus von Ihrer Katze geschenkt. Anstatt diesen Snack zu essen, geben sie ihn dir lieber. Dieser kleine Drache weiß, dass Sie mit einer täglichen Verwöhnmahlzeit bereit sind. Deshalb ist es gut zu wissen, wie viel Flüssigkeit Sie Ihrer Katze geben sollten. Um einfach und schnell herauszufinden, wie viel Wasser und/oder Flüssigkeit Ihre Katze benötigt, können Sie diese Berechnung verwenden: 40 ml x Körpergewicht Ihrer Katze = Anzahl der Milliliter Flüssigkeit. Bei einer ausgewachsenen Katze mit 4 Kilo sind das 160 Milliliter. Es ist nicht sehr viel, aber es ist wichtig für Ihre Katze.
Wie können Sie Ihre Katze dazu bringen, mehr zu trinken?
Wie können Sie als Besitzer dafür sorgen, dass Ihre Katze mehr Wasser trinkt oder anderweitig ausreichend Flüssigkeit bekommt? Wir haben 6 Tipps speziell für Bas und Sie aufgelistet:
- Stellen Sie den Trinknapf nicht in die Nähe der Katzentoilette. Trinken Sie nicht gern aus der Toilette? Ihre Katze tut das auch nicht (oder vielleicht tut sie es!). Doch die meisten Katzen trinken lieber nicht neben der eigenen Toilette.
- Sorgen Sie immer für sauberes Wasser. Auch wenn sich Katzen manchmal draußen am Nachbarteich lecken, bevorzugen sie zu Hause sauberes Trinkwasser mit Zimmertemperatur.
- Stellen Sie den Wassernapf und den Futternapf weiter auseinander. Katzen trinken von Natur aus nicht dort, wo sie essen. Dies gilt auch zu Hause, wo Futter- und Wassernapf lieber weiter auseinander stehen.
- Sorgen Sie für mehrere sichtbare Trinkstellen, beispielsweise entlang des Gehwegs Ihrer Katze.
- Stellen Sie sicher, dass der Trinknapf groß genug ist, damit Ihr Besitzer seinen Schnurrbart nicht in den Napf tauchen muss.
- Wählen Sie hochwertiges Nassfutter für Katzen. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Katze beim Fressen ausreichend Flüssigkeit bekommt. Wie das funktioniert, können Sie weiter unten lesen.
Nassfutter als 2-in-1-Lösung für Futter und Wasser bei Katzen
In vielen Fällen kann Nassfutter eine gute Möglichkeit sein, sicherzustellen, dass Ihre Katze ausreichend Flüssigkeit bekommt. Die Poésie von Vitakraft enthält so viel Feuchtigkeit, dass Ihr kleiner Drache kaum zusätzliches Wasser benötigt. Das ist nicht nur eine leckere Art, Ihrer Katze ausreichend Flüssigkeit zuzuführen, Sie verwöhnen Ihre Katze damit auch. Poésie gibt es in 5 Varianten und verschiedenen Geschmacksrichtungen. Jedes einzelne erfüllt den Nährstoff- und Feuchtigkeitsbedarf Ihrer Katze. Entdecken Sie die komplette Vitakraft Poésie-Linie, darunter: Petit, Classique, Création, Délice und Mousse. Möchten Sie mehr darüber erfahren? Dann lesen Sie hier weiter .