Was ist Taurin und welche Wirkung hat es auf Ihre Katze?
Taurin ist ein Abbauprodukt einer Aminosäure aus tierischem Eiweiß. Das hört sich vielleicht ein wenig nach Abrakadabra an, aber Ihre Katze benötigt Taurin unter anderem, um das Wachstum weißer Blutkörperchen anzuregen. Dies kann Herz- und Netzhautproblemen vorbeugen.
Darüber hinaus trägt Taurin zu folgenden wichtigen Funktionen im Körper der Katze bei:
- ordnungsgemäße Funktion seiner Verdauung/Stoffwechsel
- seine Körpertemperatur aufrechterhalten
- Aufnahme guter Fette aus Katzenfutter
- gute Entwicklung des Gehirns und des Geruchssinns
Ihre Katze hat einen zusätzlichen Bedarf an Taurin aus der Nahrung
Viele Tiere produzieren Taurin in ihrem Körper. Leider kann Ihre Katze dies nicht besonders gut und ist daher auf die Nahrung angewiesen, um diesen Stoff aufzunehmen. Ihre Katze benötigt täglich 500 mg Taurin . Ist Ihre Katze schwanger oder hat säugende Kätzchen? Dann braucht sie mehr Taurin. Dies gilt auch für ältere Katzen.
Welche Symptome bekommt Ihre Katze bei einem Taurinmangel?
Bei einem Taurinmangel treten die Symptome erst relativ spät auf. Es kann ein bis zwei Jahre dauern, bis Sie etwas bemerken. Wenn Ihre Katze jedoch längere Zeit darunter leidet, kann es zu folgenden Symptomen kommen:
- Blindheit
- Erkrankungen des Herzmuskels
- Durch ein geschwächtes Immunsystem wird man schneller krank
- Nervöses oder aggressives Verhalten
- Erhöhtes Risiko für den Tod des Fötus während der Schwangerschaft
- Langsame Entwicklung der Kätzchen
Welches Katzenfutter enthält Taurin?
Ist Ihre Katze ein echter Jäger und frisst sie regelmäßig eine Maus? Auf diese Weise erhält er dann eine ganze Menge Taurin. Auch Innereien sind eine gute Quelle für Taurin. Denken Sie insbesondere an Herz und Leber. Taurin wird in Katzenfutter verwendet, sowohl im Trockenfutter als auch im Nassfutter. Je stärker die Nahrung verarbeitet (erhitzt oder auf andere Weise behandelt) wird, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass das Taurin schlechter aufgenommen wird. Nassfutter enthält meist einen hohen Fleischanteil, Innereien und zugesetztes Taurin.
Kann Ihre Katze eine Überdosis Taurin einnehmen?
Glücklicherweise ist es für Ihre Katze nicht schädlich, zu viel Taurin zu sich zu nehmen. Heutzutage gibt es viele verschiedene Lebensmittel, die Taurin enthalten. Einige Besitzer sagen, dass das zusätzliche Taurin ihren Katzen ein dickeres und pflegeleichteres Fell verleiht. Möchten Sie einen zusätzlichen Beitrag zur Gesundheit Ihrer Katze leisten? Dann probieren Sie das Nassfuttersortiment Vitakraft Poésie® , die Antwort auf optimales Katzenfutter mit Taurin für ein gesundes und glückliches Katzenleben.