SOS Vitakraft: Erste Hilfe für wählerische Knabberer

Achtung, Betreuer von Kaninchen, Meerschweinchen, Hamstern und anderen Nagetieren! Fischt Ihr Knabberfreund immer leckere Snacks aus dem Futternapf, lässt aber jedes Mal bestimmte Stückchen zurück? Dann ist dieser Artikel genau das Richtige für Sie. Eine häufige Herausforderung bei der Fütterung Ihres Nagetiers besteht darin, dass es nicht von allem die gleiche Menge fressen möchte. Kurzfristig stellt dies kein Problem dar, aber langfristig möchten Sie, dass Ihr Nagetier eine vollständige Ernährung erhält. Auf diese Weise wird Ihr Meerschweinchen, Hamster oder anderes Nagetier ein gesünderes und glücklicheres Leben führen.

Kaninchen, Hamster und andere Nagetiere bevorzugen schmackhaftes Futter gegenüber gesundem Futter

Kaninchen und Nagetiere wissen genau wie Menschen sehr gut, was ihnen schmeckt und fressen immer zuerst das, was ihnen am besten schmeckt. Haben sie keinen Hunger mehr? Dann lassen sie die Stücke liegen, die ihnen nicht so gut gefallen, obwohl sie sie brauchen. Bei Vitakraft bezeichnen wir Nagetiere, die dieses Verhalten zeigen, auch als selektives Knabbern. Wir helfen Ihnen gerne dabei, zu erkennen, ob Ihr Kaninchen oder Nagetier selektiv frisst und was Sie dagegen tun können.

Ernährt sich mein Kaninchen oder Nagetier abwechslungsreich genug?

Nagetiere lieben viele verschiedene Nahrungsmittel wie Obst, Heu und Gemüse. Um genau zu verstehen, was sie brauchen, ist es gut zu wissen, was in diesen Lebensmitteln enthalten ist. Die ideale Grundlage für einen gesunden Lebensstil beginnt mit Tiernahrung, die alle wesentlichen Elemente enthält. Diese Elemente sind:

  • Eiweiß
  • Kohlenhydrate
  • Fette
  • Vitamine und Mineralien
  • Feuchtigkeit

Eiweiß

Besonders Ihr Nagetier benötigt viele Proteine. Proteine ​​sind ein Baumaterial von Zellen. Zusammen sorgen diese für eine gute Verdauung, die Produktion von Inulin und es liefert Energie. Proteine ​​bestehen aus nicht weniger als 22 Aminosäuren, darunter Lysin, Taurin und Valin. Zusammen sorgen diese für eine optimale Gesundheit Ihres Kaninchens oder Nagetiers.

Kohlenhydrate

Energie erhält Ihr Softknabber aus Kohlenhydraten. Kaninchen und Nagetiere benötigen genau wie Menschen Energie, um glücklich durch den Tag zu kommen und ihre Körpertemperatur aufrechtzuerhalten.

Fette

Ein gesundes Fell ist das Ergebnis einer ausreichenden Menge gesunder Fette in der Ernährung Ihres Nagetiers oder Kaninchens. Darüber hinaus beugen Fette Entzündungen im Körper vor.

Vitamine und Mineralien

Um richtig und gesund zu funktionieren, benötigen Kaninchen und Nagetiere eine ganze Reihe von Vitaminen und Mineralstoffen. Manche stellen sie selbst her, viele dieser Baustoffe nehmen sie jedoch direkt über die Nahrung auf.

Feuchtigkeit

Wasser und andere Flüssigkeiten in der Nahrung von Kaninchen und Nagetieren sorgen für eine optimale Funktion der Nieren bei der Reinigung von Abfallprodukten aus dem Körper. Daher ist frisches Wasser von entscheidender Bedeutung.

Wenn Sie die Ernährung Ihres Kaninchens oder Nagetiers verbessern möchten, ist es daher gut zu prüfen, ob es das Fünferrad erfüllt .

Ist Ihr Kaninchen oder Nagetier ein selektiver Knabberer?

Nagetiere und Kaninchen wissen oft sehr gut, was ihnen gefällt und was nicht. Dies kann dazu führen, dass sie beim Verzehr von Mischkost bestimmte Zutaten aus der Hauptnahrung weglassen. Dies geschieht häufiger bei Lebensmitteln, die verschiedene Getreidesorten enthalten. Die Zutaten, die Ihr Kaninchen oder Nagetier hinterlässt, enthalten oft wichtige Proteine, Mineralien und Vitamine, die es für ein gesundes Leben dringend benötigt. Finden Sie regelmäßig bestimmte Brocken, die Ihr Nagetier oder Kaninchen nicht frisst, und sind es immer die gleichen Stücke? Dann ist er oder sie höchstwahrscheinlich ein selektiver Knabberer. Glücklicherweise sind Sie nicht der Einzige, der davon betroffen ist, und es kann leicht gelöst werden.

Wie verhindern Sie Nährstoffmängel bei Ihrem Nagetier oder Kaninchen?

Möchten Sie, dass sich Ihr Kaninchen oder Nagetier vollständiger und gesünder ernährt? Dann haben Sie die Wahl zwischen zwei Möglichkeiten, selektives Knabbern zu verhindern:

  1. Füllen Sie den Lebensmittelbehälter erst, wenn er leer ist.
    Es scheint logisch, den Futternapf Ihres Kaninchens oder Nagetiers erst dann zu füllen, wenn das gesamte Futter aufgebraucht ist, aber in der Praxis ist es oft wirkungslos. Es gibt keine Garantie dafür, dass Ihr Nagetier oder Kaninchen trotzdem frisst und Sie müssen auch darauf achten, dass das Futter nicht verdirbt.
  2. Ersetzen Sie lose Lebensmittelstücke durch All-in-One-Stücke.
    In All-in-One-Stückchen werden alle Nährstoffe komprimiert und Ihr Kaninchen oder Nagetier kann nicht mehr unterscheiden, was es frisst. Auch Sie als Besitzer können Ihr Kaninchen oder Nagetier beruhigt füttern, denn so erhält Ihr Nagetier alle guten Stoffe.

Ein gutes Beispiel für eine solche Komplettlösung ist Vita Special . Dieses Futter ist nicht nur vollständig, sondern auch reich an Rohfasern, die zu einer optimalen Verdauung beitragen. Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass Ihr Kaninchen oder Nagetier eine vollständige Ernährung erhält, die zu seiner Gesundheit und seinem Glück beiträgt.

Möchten Sie sofort mit einer All-in-one-Ernährungslösung durchstarten? Dann finden Sie schnell eine Zoohandlung in Ihrer Nähe, die unsere Produkte im Sortiment hat und fordern Sie weitere Informationen an oder besuchen Sie: Vita Verde® Nature Dinner All-In-One Meerschweinchen .