Im Winter sind Zecken kaum aktiv, weil es zu kalt ist. Die höchsten Zahlen werden von März bis September beobachtet. Die Zahl der Zeckenstiche ist im Mai, Juni und Juli am höchsten, seit März steigen diese Zahlen jedoch. Ab diesem Monat müssen Sie wieder vorsichtig sein, denn sowohl Menschen als auch Tiere können Opfer eines solch lästigen Zeckenstichs werden.
Viele Leute denken, dass Zecken hauptsächlich von Bäumen fallen, aber das stimmt in den meisten Fällen nicht. Man findet sie im hohen Gras, in Pflanzen oder abgestorbenen Blättern. Wenn sie eine Person oder ein Tier vorbeigehen sehen, gehen sie hinüber, um sich mit Futter zu versorgen. Zecken tun dies in ihren verschiedenen Lebensphasen. Sie haben eine Larve, eine Nymphe und eine erwachsene Zecke (1).
Ein kleiner Prozentsatz der Zecken trägt Bakterien in sich, die Lyme-Borreliose verursachen können. Sowohl Menschen als auch Tiere können daran erkranken. Manche Zecken übertragen auch andere Krankheiten. Glücklicherweise wird man durch einen Zeckenstich normalerweise nicht krank. Wenn Ihr Haustier von einer Zecke gebissen wurde, ist es wichtig, diese zu entfernen. Dies kann mit einem Zeckenentferner erfolgen . Es ist wichtig, die Zecke zu entfernen und die Wunde anschließend mit abgekochtem und gekühltem Wasser zu reinigen (2).
Noch besser ist es natürlich, dafür zu sorgen, dass Ihr Haustier nicht mit Zecken zu kämpfen hat. Dies kann beispielsweise mittels eines Anti-Parasiten-Halsbandes erfolgen . Diese Halsbänder sind sowohl für Hunde als auch für Katzen erhältlich und der Stoff in den Halsbändern sorgt dafür, dass die Gelenke der Parasiten blockiert werden. Das bedeutet, dass Ihr Hund oder Ihre Katze von diesen lästigen Kreaturen nicht belästigt wird! Es gibt auch Anti-Parasiten-Tropfen für Hunde und Katzen , die die gleiche Wirkung haben, sowie ein Umweltspray . Es wird empfohlen, herauszufinden, was zu Ihrem Haustier passt. Außerdem muss man nur darauf achten, wann es wärmer wird, und immer wieder sorgfältig nach Zecken suchen. Wenn Ihr Haustier nach einem Zeckenstich plötzlich ein seltsames Verhalten zeigt, suchen Sie immer sofort einen Tierarzt auf. Viel Spaß beim (zeckenfreien) Spazierengehen!
Quellen: